Links zum Thema Ökologie und Ökonomie

  • Verein Biofair: Förderung von gesunder Nahversorgung und Humusaufbau im Südburgenland, Gemeinschaftsgarten
  • Wer sich für Modelle zur wirtschaftlichen Neuorientierung und eine Lösung von der Systemkrise interessiert, dem könnte die Wissensmanufaktur gefallen: www.wissensmanufaktur.net Besonders spannend ist u.a. der Vortrag von Andreas Popp in Memmingen.
  • Eine gängige Ergänzung zum herkömmlichen Geldsystem bilden die Talente-Tauschkreise.
  • Solidarischer Landwirtschaft sichert die Nahversorgung und stärkt die Region.
  • Der große Bio-Schmäh - Ausgehend von den vollmundigen Versprechen der Werbung macht sich der Agrarbiologe Clemens G. Arvay in Wallraff-Manier auf die Suche nach der Realität. Anstatt auf idyllische Bio-Bauernhöfe und glückliche Schweinchen stößt er auf Tierfabriken, endlose Monokulturen und industrialisierte Landwirtschaft. Begleiten Sie den Autor auf seiner Reise durch den biologischen Massenmarkt und erleben Sie hautnah, was Sie nie hätten erfahren sollen, wenn es nach den Lebensmittelkonzernen ginge. Arvay zeigt aber auch echte Bio-Alternativen auf. Mehr Interessantes zum Thema finden sie unter www.arvay.info.
  • Arche Noah - Eine Antwort auf die restriktive globale Saatgutpolitik; denn die Vielfalt an Kulturpflanzen ist die Lebensgrundlage für alle kommenden Generationen und Lebensqualität für uns alle!
  • Willst Du helfen und über den biologischen Landbau lernen, während Du die Wärme eines alternativen familiären Lebensstils genießt, die österreichische Landschaft erlebst, interessante Menschen kennen lernst und dafür gute Hausmannskost und heimelige Unterkunft bekommst? Dann bist Du richtig bei WWOOF !
  • Dr. Margrit Kennedy - Wissenswertes rund um das Geld

 

Links zum Thema Gesundheit

  • Kornelia Mach, Kräuterpädagogin aus dem Südburgenland, bietet Wildkräuter-Workshops an: Wir laufen täglich an gesunden, schmackhaften und kostenlosen Hauptspeisen, Salaten und Nachspeisen vorbei. Lernen sie dieses Potenzial der Gärten, Wiesen, Feldwege und Waldränder kennen und verarbeiten! Ein erster Tipp: Löwenzahn enthält um mehr als 10x mehr Vitamin C als Endiviensalat! Weitere Infos erhalten sie hier ...
  • Upledger Institut Österreich - Im Mittelpunkt der CranioSacral Therapie von John Upledger steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit und mit seinen Wachstumsmöglichkeiten.
  • Ruediger Dahlke - Arzt, Psychotherapeut und Buchautor zu ganzheitlicher Psychosomatik. Vorträge - Seminare - Ausbildungen.
  • Internationale Prana-Schule, Burgi Sedlak - Diese Website informiert über die PranaVita-Methoden, die Lehrer, die Seminarinhalte und die Termine.